Auf  Samstag, den 21.04. waren in diesem Jahr die VM terminiert. Etwas früher als sonst, direkt nach dem Rückrundenende und noch vor den Pfingstferien. Trotzdem blieb aus verschiedenen Gründen die erhoffte Teilnehmerzahl leicht hinter den Erwartungen von den Trainern zurück.

Es stellten sich insgesamt 17 Jungen und Mädchen dem Wettbewerb.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer und der mitgekommenen Eltern durch unseren Vorstand Jürgen Häcker wurden die Konkurrenzen gestartet. Das junge Team der Turnierleitung, unter Führung von Pascal Gesell, Carolin Haug und Isabel Kuper, übernahm nun das Kommando.

Begonnen wurde wie immer mit der Doppelkonkurrenz, bei der den Spielstärkeren die Spielschwächeren zugelost werden. Es gab interessante Paarungen und man brauchte wie überall, wo das Los entscheidet, das Quäntchen Glück. Als Sieger gingen hervor:

Doppel

  1. Lars Ludwig/Jonas Tanko 2. Lukas Kling/Samira Freiberger   3. Adrian Tanko/Ruben Krebs
  2. Simon Plato/Nico Decker

Jugend Einzel  2000-2002

  1. Lukas Kling 2. Samira Apfel   3. Lars Ludwig

A-Schüler Einzel 2003-2008

Dieser Wettbewerb wurde in zwei Gruppen à 5 Spieler jeder gegen jeden ausgetragen. Die beiden Erstplatzierten spielten in einer Zwischenrunde um die Plätze 1-4, während die 3./4./5. jeder Gruppe gegeneinander um die weiteren Platzierungen antraten.

  1. Colin Kestler 2. Levi Herbster 3. Adrian Tanko  4. Simon Plato   5. Nico Decker  6. Jonas Kling          7. Ruben  Krebs  8. Jonas Tanko  9. Samira Freiberger  10. Manuel Scheuring

B-Schüler Einzel 2006-2009

  1. Jonas Roller 2. Pepe Liebmann 3. Finja Kestler  4. Mattis Kling

B-Schüler Doppel

  1. Jonas Roller/Finja Kestler 2. Pepe Liebmann/Mattis Kling

Wir haben gute und interessante Spiele gesehen und wenn auch nicht alle ihre gesteckten Ziele erreicht haben, war doch spätestens mit der Siegerehrung bei strahlendem Sonnenschein der Kummer darüber verflogen. Wir danken allen Mädchen und Jungen für ihren Einsatz und auch denen die mitgeholfen haben diese Veranstaltung durchzuführen und pünktlich zum Beginn der Relegationsspiele zum guten Ende zu bringen.

EW.

Bilder in unserer Galerie