Die Verbandsrunde der Schüler und Jugend 2017/18 ist abgeschlossen.

Die Jugendmannschaft (Samira Apfel, Lukas Kling, Jan Mayer, Lars Ludwig, Betreuer Matthias Apfel) ist in der Verbandsklasse Süd angetreten und schloss mit dem

  1. Tabellenplatz mit 4:16 Punkten und 38:66 Sätzen die Runde ab.

Beendete man die Vorrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz, so sah man sich zu Beginn der Rückrunde mit dem Rückzug der Mannschaft des TTC Oberacker konfrontiert, dem einzigen Spielgewinn in der Vorrunde. Das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den TV Eppingen wurde 8:1 gewonnen und damit war die Niederlage wegen falscher Aufstellung aus der Vorrunde ausgebügelt. Insgesamt gesehen war eine Steigerung der Leistungen zu erkennen. Ein weiterer Sieg gegen den TTC Langensteinbach mit 8:1 versöhnte ein wenig mit den anderen Ergebnissen, die vielfach erst im 5-Satz für die Gegner entschieden wurden. Bemerkenswert ist das Abschneiden von Samira, die in der Spielerrangliste auf Platz 11 als bestes Mädchen geführt wird, nur einen Platz hinter Lukas. Bis auf Jan Mayer, der die Mannschaft wegen des Erreichens der Altersgrenze verlässt, können alle in der Jugendmannschaft weiter spielen und in der nächsten Runde erneut angreifen.

 

Die A-Schüler-Mannschaft (Levi Herbster, Colin Kestler, Adrian Tanko, Jonas Kling, Betreuer Jürgen Häcker) ist in der Bezirksklasse angetreten und schloss mit dem

  1. Tabellenplatz mit 25:3 Punkten und 80:26 Sätzen die Runde ab.

Wie bereits publiziert verteidigten sie ihren 1-Punkte Vorsprung souverän ins Ziel und konnten sich über den Gewinn des Meistertitels freuen.  Waren ihre beiden Jüngsten Levi und Colin (Jahrgang 2007) in der Vorrunde noch auf 2 und 4 aufgestellt, mussten sie in der Rückrunde mit 1 und 2 tauschen. Eine hervorragende Bilanz von 22:1 für Levi und 14:2 für Colin spricht für ihr Talent. Adrian wird die Mannschaft in Richtung Jugendmannschaft verlassen.

 

Die 2. A-Schülermannschaft (Daniel Martin, Ruben Krebs, Simon Plato, Luis Jung, Betreuer Karlheinz Weida) ist ebenfalls in der Bezirksliga angetreten und schloss mit dem

  1. Tabellenplatz mit 14:14 Punkten und 58:51 Sätzen die Runde ab.

Zu Beginn der Runde war man sehr gespannt wie sich die beiden Teams in der gleichen Klasse, bei ähnlichen QTTR-Werten, weiter entwickeln. Leider ließ vor allem in der Rückrunde der Trainingsbesuch aus verschiedenen Gründen nach und deshalb war hier keine weitere Verbesserung zu verzeichnen. Alle Spieler gehören dem Jahrgang 2003 an und werden in der nächsten Runde eine Jugendmannschaft bilden.

 

Die 3. A-Schülermannschaft (Niclas Trillich, Jonathan Pilgrim, Nico Decker, Jonas Tanko (Betreuer Hans Schmidt/Richard Häcker) ist in der Kreisklasse angetreten und schloss mit dem

  1. Tabellenplatz mit 14:18 Punkten und 57:66 Sätzen die Runde ab.

Diese Mannschaft hatte die größte Steigerung gegenüber der Vorrunde erreicht, was sich nicht unbedingt am Tabellenplatz festmachen lässt, da der Abstand nach der Vorrunde schon zu groß war. Niclas konnte in der Vorrunde nur die Hälfte der Spiele bestreiten, in der Rückrunde war er immer präsent und erfolgreich. Außerdem ging die sportliche Entwicklung der beiden B-Schüler Nico und Jonas mit Bilanzen von 10:1 und 5:2 von Spiel zu Spiel nach oben.

 

Unser Dank gilt allen Betreuern, die sich Woche für Woche für unsere Jugend einsetzen und den Spielern und Spielerinnen, die unseren Verein nach außen gut vertreten.