Mit insgesamt 8 Teilnehmern war der TTC Weingarten bei der badischen Endrangliste der Jugend 11 bis 19 sehr gut vertreten.

Am Wochenende 15. und 16. März, fand die Ausspielung der diesjährigen Verbandsendrangliste der Schüler und Jugend in Baiertal-Wiesloch statt. Zu diesem Wettbewerb mussten die zuvor stattfindenden Qualifikationsranglisten des Bezirkes und der Region Süd im Badischen Tischtennisverband überwunden werden. In den verschiedenen Altersklassen der Jugend 11 bis 15, und der Jugend 19 schafften es immerhin 8 Spieler-/innen des TTC Weingarten bis zu dieser Veranstaltung.

Den Beginn am Samstagvormittag machte Leon Seipl in der Altersklasse (AK) der Jugend 13 und startete furios in den Wettbewerb. Ein klarer 3:0 Sieg über den Favoriten in dieser Altersklasse aus Ettlingen ließ aufhorchen. Leider konnte Leon aber danach in den restlichen Gruppenspielen seine „Frühform“ nicht kompensieren und verlor komplett den Faden in seinen Spielen, so dass er am Ende als Gruppenletzter ausscheiden musste.

Am Samstagnachmittag fanden die Entscheidungen der AK Jugend 15, mit unseren beiden Teilnehmern Marc Zodi und Jonathan Stern statt. Marc zeigte in seiner spielstarken Gruppe zu Beginn ansprechende Leistungen, war aber in allen Spielen doch etwas überfordert. Am Ende stand nur ein Sieg in der Endabrechnung, und das ersehnte Platzierungsspiel um einen der vorderen Plätze war außer Reichweite.

Jonathan hatte in der Parallelgruppe den besseren Start und lag nach 4 Spielen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen noch gut im Rennen. Eine knappe 2:3 Niederlage brachte Jonathan allerdings auch vom Kurs ab, und es gelang ihm trotz guter Leistungen kein Sieg mehr. Der Platz 11 in der Schlussabrechnung brachte zwar nicht die erhoffte Platzierung, aber mit etwas Abstand doch ein zufriedenes Fazit der gezeigten Leistungen.

Am Sonntagvormittag begannen die Mädchen der AK Jugend 12 mit der Ausspielung in ihrer Konkurrenz. Linda Zöphel, Mila Erkmann und Isabelle Burghardt erhofften sich einen guten Verlauf in ihren Gruppen und starteten erfolgsversprechend. Leider konnten alle 3 Mädchen ihre spielerische Linie nicht durchsetzen und mussten ihren Gegnerinnen in den abschließenden Begegnungen gratulieren. Am Ende belegte Isabelle den Platz 8, Linda den Platz 7 und Mila den Platz 5 in der Gesamtabrechnung. Trotzdem waren sich alle einig ihre Trainingsleistungen weiter zu verbessern, um in der nächsten Ranglistensaison wieder angreifen zu können.

Thiago Rothweiler war in der AK Jugend 12 zu den Topfavoriten zu zählen und legte mit fünf nacheinander folgenden Siegen einen super Start hin. Es folgte eine knappe Niederlage gegen den Gruppendritten was er allerdings mit einem Sieg gegen den Gruppenersten wieder ausglich. Am Ende war das bessere Satzverhältnis ausschlaggebend und Thiago hatte sich für die Endausspielung der Platzierungen 1 bis 4 qualifiziert. Thiago erspielte sich gleich zu Beginn einen souveränen Sieg, verlor aber leider im zweiten Spiel gegen den sehr unangenehmen Gegner. Letztlich waren Spielvergleich und auch der Satzvergleich unentschieden und es wurde die Differenz der gespielten Punkte ausgezählt. Am Schluss war es der 2. Platz für Thiago, was allerdings zu der Qualifikation der nächst höheren Ranglistenausspielung auf BaWü-Ebene ausreichte. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.

Den Abschluss des Tages war dann Arthur Schaarschmidt bei der AK Jugend 19 vorbehalten. Arthur war sehr kurzfristig als Ersatzspieler in die Rangliste nachgerückt, zeigte aber durchaus solide Leistungen. Zwei verdammt knappe und drei weitere Niederlagen in der sehr schweren Gruppe Standen zu Buche. Für das Weiterkommen in die Zwischenrunden sollte dies leider nicht reichen. Arthur kann trotzdem mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein.

An dieser Stelle bedankt sich der TTC für die Unterstützung von Pascal Gesell, Alexander Bäuerle, Jürgen Häcker und Arthur bei der Betreuung der Teilnehmer an den beiden Tagen der Rangliste. 

J.H. TTC Weingarten

Thiago Rothweiler mit Trainer Pascal Gesell
Marc Zodi und Jonathan Felix Stern
Siegerehrung der Altersklasse Mädchen 12