Am 8. und 9. November fanden in Spöck die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Tischtennis-Jugend statt. Der TTC Weingarten startete mit 14 Spielern in den Altersklassen U13, U15 und U19 und traf hierbei auf ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Mit insgesamt 10 Podestplätzen erreichten wir ein hervorragendes Ergebnis und waren einer der erfolgreichsten Vereine.
Am Samstagmorgen konnten wir einen 3. Platz bei der Jugend 19B-Konkurrenz durch Jonathan Stern feiern. Mit Henry Denk konnte Jonathan im Doppel sogar den Titel des Bezirksmeisters erreichen. Besonders im Finale gegen die favorisierten und an Position 1 gesetzten Langensteinbacher Nürnberg/Rütten zeigten die beiden ihr volles Leistungsvermögen und gewannen mit 3:2 Sätzen. Herzlichen Glückwunsch!

Auch bei den Jungen 13 konnten wir im Doppel überzeugen. Thiago Rothweiler und Leon Seipl erspielten einen dritten Platz und verloren im Halbfinale gegen die späteren Sieger Krause/Szabo vom TTC Ettlingen nur sehr knapp und nach tollem Kampf.

In der Konkurrenz der Mädchen 13 waren Mila Erkmann und Linda Zöphel im Halbfinale vertreten, konnten sich aber leider nicht bis ins Finale durchsetzen. Dies gelang aber Mila mit ihrer Partnerin Isabelle Burghardt im Doppel. Bei ihrer 3:2 Sätze-Niederlage fehlten nur ganz wenige Punkte zum Sieg.

Am Sonntagnachmittag konnten unsere Nachwuchsspieler noch vier Podestplätze bei der Jugend 15A erreichen. Durch einen super knappen Sieg im Viertelfinale konnte Marc Zodi das vereinsinterne Halbfinale gegen Jonathan Stern erreichen, unterlag dort aber in drei Sätzen. Der dritte Platz ist aber trotzdem ein toller Erfolg. Jonathan war im Finale seinem Dauerrivalen Michail Slivkov vom TTC Karlsruhe-Neureut in drei engen Sätzen unterlegen, was aber trotzdem den sehr guten Vizemeistertitel bedeutete. Im Doppel konnten ebenso ein dritter Platz durch Thiago Rothweiler mit Marc Zodi und ein zweiter Platz durch Jonathan Stern mit Eric Li erzielt werden. Dies zeigt wie exzellent wir in dieser Altersklasse vertreten und wie gut die Weichen für die Zukunft gestellt sind.


Neben den Podestplätzen konnten aber auch unseren neuen und noch unerfahrenen Spieler wichtige Wettkampferfahrung sammeln was sich sicherlich in den nächsten Verbandsspielen positiv auswirken wird.
Der TTC Weingarten gratuliert allen Spielerinnen und Spielern zu ihren herausragenden Leistungen und bedankt sich herzlich beim Trainerteam um Jürgen Häcker und Pascal Gesell, das vor Ort betreute und mit großem Engagement im Training die Grundlage für diese Erfolge gelegt hat. (AB)